In dieser Folge führe ich ein Interview mit Elektroauto-Pionier Holger Laudeley, der seit 25 Jahren mit E-Autos unterwegs ist. Er nimmt uns mit auf seine Reise in die Elektromobilität: von CityEL über Twike, Opel Ampera, Twizzy bis zu seinem Tesla Model S und Model X, wird sein Werdegang mit den Stromfahrzeugen von ihm nachgezeichnet.
Es ist schade, dass die einschlägige Presse fast nur über die Autos ihrer Werbekunden schreibt. Im Ausland ist das zum Teil etwas anders. So ein Dreirad mit Kabine ist in Hof heute noch zugelassen. Über den Opel Ampera hat man eigentlich nie viel gehört. Dass heute noch an Uralt-Technologie herum gefrickelt wird für 10 oder 20 PS mehr, ist befremdlich. Dafür auch noch den Werbe-Etat zu verbraten ebenso. Dass an über 20 Jahre alten Konstruktionen,die heute zunehmend stark verkoken weiter herum gedoktert wird, ist zur Lachnummer geworden in Ländern, denen Einsparungen durch Innovation wichtig sind. Hätte ich vor 10 Jahren einen Lieferwagen gehabt, der mich wegen der Betriebskosten nicht ruiniert, hätte ich wohl bis jetzt noch gearbeitet. Das machen noch einige, doch rentabel ist das nicht. Jeder glaubt, er könne sein kleines Unternehmen noch bis zur Rente durch schleppen. Ein Tesla ist ein Luxus-Auto, das ich persönlich nicht brauchen kann. Stattdessen denke ich über etwas kleineres wie den Sonos nach. Meine Lebensgefährtin steht auf handliche Autos.Wenn ein E-Auto auf der Straße stehend mit den eingebauten Solar-Modulen laden kann, erscheint mir das die beste Energie-Lösung zu sein. Wir brauchen nur zum Einkaf, ins Theater, Kino, Arzt usw. Gerade in der Stadt ist die Reichweite viel höher als über Land. Bei den Verbrennern ist das umgekehrt. Für Fernfahrten muss man freilich immer nachladen, während man genüsslich Kaffee und Kuchen vertilgt. Wenn der Staat nicht all zu viel an modernen Entwicklungen behindert, stehen mir als Rentner geradezu goldene Zeiten bevor. Da hat man auch mehr Geld für Malle übrig oder sonst wohin. Den alten Roadster von Tesla hatte ich noch nie gesehen. Das ist ein echtes Spaß-Mobil. Der neue soll ja sogar den Bugatti stehen lassen. 😉
Danke für deinen Kommentar!